• Home
  • Sein Leben
    • Zeittafel
    • Ausgewählte Ereignisse eines bewegten Lebens
      • Kindheit und Jugend
      • Die ersten Berufsjahre
      • Die Familiengründung in St. Georgen
    • Seine Nachkommen
      • Familienstammbaum
      • Die Söhne finden ihren Weg ins Unternehmen
      • Die Töchter – kreativ und sozial engagiert
  • Der Ingenieur
    • Grenzenloser Erfindergeist
      • Zwischen Rasierer und lärmfreiem Geschirr
      • Arbeit zur Bewältigung der Weltwirtschaftskrise
    • Erfindungen an der Grenze wirtschaftlicher Möglichkeiten
      • Der Taumelscheibenmotor
      • Mechanische Einspritzdüse
      • Dampf-Auftriebs-Luftschiff
      • KFZ mit Hinterradlenkung
    • Die wirtschaftlich erfolgreichsten Entwicklungen
      • Der Außenläufermotor mit Außenkäfig
      • Eckenaufweitung Lüfter (Aerodynamik)
      • Obertonarmer Lautsprecher aus den 30er Jahren
      • Verfahren zur Herstellung von Glasfasern
    • Kultur der Patente
      • Ein erstes Patent im Alter von 17 Jahren
      • Patente als integraler Bestandteil
  • Der Unternehmer
    • Vom Ingenieurbüro zur Papst Motoren KG
      • Freiberuflicher Ingenieur
      • Entstehung eines Industrieunternehmens
      • Verselbstständigung des Unternehmens
    • Aus der Not eine Tugend machen
      • Der unfreiwillige Unternehmensverkauf
      • Die Papst Licensing als Fortführung unternehmerischen Handels
  • Das Museum
    • Virtueller Rundgang
      • Informationen zu den Besuchsmöglichkeiten
      • Museum online besuchen
    • Das Haus Mühlegg und die Stadt St. Georgen
      • Die Unternehmervilla des Tobias Bäuerle
      • Die Industriestadt St. Georgen
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch

Grenzenloser Erfindergeist

Zwischen Rasierer und lärmfreiem Geschirr

Arbeit zur Bewältigung der Weltwirtschaftskrise

Der Ingenieur > Grenzenloser Erfindergeist
Copyright PAPST LICENSING GmbH & Co. KG - Bahnhofstr. 33 - 78112 St. Georgen
Impressum / Kontakt / Datenschutz / Sitemap